|
1
-
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Freiheit, Teil 1/2
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Freiheit, Teil 1/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
2
-
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Freiheit, Teil 2/2
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Freiheit, Teil 2/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
3
-
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Zukunft - Teil 1/2
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Zukunft - Teil 1/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
4
-
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Zukunft - Teil 2/2
Friedrich Vogel - Gottes Maßstäbe für Gläubige - Die Zukunft - Teil 2/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
5
-
Friedrich Vogel - Harmagedon und die Wiederherstellung Israels - Teil 1/2
Friedrich Vogel - Harmagedon und die Wiederherstellung Israels - Teil 1/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
6
-
Friedrich Vogel - Harmagedon und die Wiederherstellung Israels - Teil 2/2
Friedrich Vogel - Harmagedon und die Wiederherstellung Israels - Teil 2/2
Friedrich Vogel war der Gründer der Bibelschule in Hagen, heute Bibel-Center Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. Zudem war er Mitbegründer von einigen Missionen und Missionswerken wie KBA, Evangelische Mission im Tschad, FETA Basel, IAM, und das Bibelseminar in Wuppertal.
•
|
7
|
8
-
Michael Kotsch - Die Ernsthaftigkeit Gottes - Teil 1/2
Michael Kotsch - Die Ernsthaftigkeit Gottes - Teil 1/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
9
-
Michael Kotsch - Die Ernsthaftigkeit Gottes - Teil 2/2
Michael Kotsch - Die Ernsthaftigkeit Gottes - Teil 2/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
10
-
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer Gott ist? - Teil 1/2
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer Gott ist? - Teil 1/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
11
-
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer Gott ist? - Teil 2/2
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer Gott ist? - Teil 2/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
12
-
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer du bist? - Teil 1/2
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer du bist? - Teil 1/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
13
-
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer du bist? - Teil 2/2
Michael Kotsch - Was glaubst du eigentlich wer du bist? - Teil 2/2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
14
|
15
-
Wolfgang Bühne - Gottes Reich und mein Geld - Teil 1/2
Wolfgang Bühne - Gottes Reich und mein Geld - Teil 1/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
16
-
Wolfgang Bühne - Gottes Reich und mein Geld - Teil 2/2
Wolfgang Bühne - Gottes Reich und mein Geld - Teil 2/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
17
-
Wolfgang Bühne - Die Bibel - Kraft zur Befreiung und Sieghaftem Leben - Teil 1/2
Wolfgang Bühne - Die Bibel - Kraft zur Befreiung und Sieghaftem Leben - Teil 1/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
18
-
Wolfgang Bühne - Die Bibel - Kraft zur Befreiung und Sieghaftem Leben - Teil 2/2
Wolfgang Bühne - Die Bibel - Kraft zur Befreiung und Sieghaftem Leben - Teil 2/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
19
-
Wolfgang Bühne - Ich lasse euch nicht - geistgewirkte Einheit - Johannes 16 -Teil 1/2
Wolfgang Bühne - Ich lasse euch nicht - geistgewirkte Einheit - Johannes 16 -Teil 1/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
20
-
Wolfgang Bühne - Ich lasse euch nicht - geistgewirkte Einheit - Johannes 16 -Teil 2/2
Wolfgang Bühne - Ich lasse euch nicht - geistgewirkte Einheit - Johannes 16 -Teil 2/2
Wolfgang Bühne (* 18. Mai 1946) ist Evangelist, Verleger, Buchhändler und Autor evangelistischer und apologetischer Literatur. Einige seiner Bücher: "Das Gebetsleben Jesu"; "Kann denn Liebe Sünde sein?"; "Spiel mit dem Feuer". Wolfgang Bühne gehört der Brüderbewegung an.
•
|
21
|
22
-
Roland Antholzer - In Angst und doch geborgen
Roland Antholzer - In Angst und doch geborgen
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
23
-
Roland Antholzer - Eine tragende Hoffnung
Roland Antholzer - Eine tragende Hoffnung
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
24
-
Roland Antholzer - Furcht Gottes
Roland Antholzer - Furcht Gottes
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
25
-
Roland Antholzer - Im Feuerofen
Roland Antholzer - Im Feuerofen
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
26
-
Roland Antholzer - Kampf gegen Riesen
Roland Antholzer - Kampf gegen Riesen
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
27
-
Roland Antholzer - Mephiboseth- Was die Gnade vermag
Roland Antholzer - Mephiboseth- Was die Gnade vermag
Roland Antholzer ist Diplompsychologe, geb. 1943, verheiratet. Studium der Psychologie und Soziologie an der Universität Tübingen. Während des Studiums Bekehrung zu Jesus Christus. Erst Tätigkeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, dann in einer Fachklinik für Suchtkranke, jetzt vollzeitlich in Schulungsarbeit und Vortragstätigkeit sowie in Gemeindeaufbauarbeit engagiert. Roland Antholzer ist 1. Vorsitzender der GIBB - Gemeindeorientierte Initiative für biblische Beratung.
•
|
28
|
29
-
Norbert Lieth - Jesus rettet - Teil 1/2
Norbert Lieth - Jesus rettet - Teil 1/2
Norbert Lieth ist 1955 in Deutschland geboren. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder. Nach seiner Bekehrung und Wiedergeburt stießen Norbert Lieth und seine Frau zum Missionswerk Mitternachtsruf. Nach Abschluss der Bibelschule in Montevideo, erarbeitete er sich seine Grundlage auf verschiedenen Missionsbasen in Südamerika. Vor einigen Jahren folgten sie dann dem Ruf für den Dienst in Europa. Heute gehört Norbert als Vorstandsmitglied dem Mitarbeiterstab des Mitternachtsrufs in Pfäffikon ZH an. Seine wohl wichtigste Aufgabe ist der Verkündigungsdienst.
•
|
30
-
Norbert Lieth - Jesus rettet - Teil 2/2
Norbert Lieth - Jesus rettet - Teil 2/2
Norbert Lieth ist 1955 in Deutschland geboren. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder. Nach seiner Bekehrung und Wiedergeburt stießen Norbert Lieth und seine Frau zum Missionswerk Mitternachtsruf. Nach Abschluss der Bibelschule in Montevideo, erarbeitete er sich seine Grundlage auf verschiedenen Missionsbasen in Südamerika. Vor einigen Jahren folgten sie dann dem Ruf für den Dienst in Europa. Heute gehört Norbert als Vorstandsmitglied dem Mitarbeiterstab des Mitternachtsrufs in Pfäffikon ZH an. Seine wohl wichtigste Aufgabe ist der Verkündigungsdienst.
•
|
31
-
Norbert Lieht - Jesus lebt - Teil 1/2
Norbert Lieht - Jesus lebt - Teil 1/2
Norbert Lieth ist 1955 in Deutschland geboren. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder. Nach seiner Bekehrung und Wiedergeburt stießen Norbert Lieth und seine Frau zum Missionswerk Mitternachtsruf. Nach Abschluss der Bibelschule in Montevideo, erarbeitete er sich seine Grundlage auf verschiedenen Missionsbasen in Südamerika. Vor einigen Jahren folgten sie dann dem Ruf für den Dienst in Europa. Heute gehört Norbert als Vorstandsmitglied dem Mitarbeiterstab des Mitternachtsrufs in Pfäffikon ZH an. Seine wohl wichtigste Aufgabe ist der Verkündigungsdienst.
•
|
|
|
|