|
1
-
Michael Kotsch - Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf 1700-1760
Michael Kotsch - Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf 1700-1760
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
2
-
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 1
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 1
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
3
-
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 2
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 2
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
4
-
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 3
Michael Kotsch - Das Evangelium vor andere bezeugen können - Teil 3
•
|
5
-
Michael Kotsch - Lies das Wort Gottes Wort suche dir Vorbilder und suche Gemeinschaft mit anderen Christen
Michael Kotsch - Lies das Wort Gottes Wort suche dir Vorbilder und suche Gemeinschaft mit anderen Christen
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
6
-
Michael Kotsch - Ist Okkultismus eine Gefahr?
Michael Kotsch - Ist Okkultismus eine Gefahr?
Michael Kotsch geboren 1965, verheiratet mit Viviane Kotsch, drei Kinder. Studium der Theologie an der STH Basel (1986-1991). Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Ökologie (Mensch - Gesellschaft - Umwelt) an der Universität Basel (1991-1995). Religionslehrer im Auftrag der Reformierten Kirche Basel - Stadt / Basel - Land (1990-1995). Lehrer für Kirchengeschichte, Konfessions- und Sektenkunde, Religionswissenschaft und Apologetik an der Bibelschule Brake (seit 1995). Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für biblische Ethik in der Medizin (ABEM) (seit 1999). Mitarbeit im Vorstand des Bibelbundes (ab 2000, seit 2005 als Vorsitzender). Vorlesungen zur Kirchengeschichte und Konfessionskunde an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STH) (seit 2004). Promotionsstudien im Bereich der Kirchengeschichte (seit 2004). Autor für verschiedene theologische Zeitschriften, Verfasser mehrerer Bücher zu apologetischen und religionswissenschaftlichen Themen
•
|
7
|
8
-
Johannes Vogel - Die teuerste Währung
Johannes Vogel - Die teuerste Währung
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
9
-
Johannes Vogel - Ein Mann - Zwei Rollen - Ein Auftrag
Johannes Vogel - Ein Mann - Zwei Rollen - Ein Auftrag
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
10
-
Johannes Vogel - Die Ohren Gottes
Johannes Vogel - Die Ohren Gottes
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
11
-
Johannes Vogel - Methode Klinsmann
Johannes Vogel - Methode Klinsmann
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
12
-
Johannes Vogel - Entrückung in der Bibel - vor welcher stehen wir?
Johannes Vogel - Entrückung in der Bibel - vor welcher stehen wir?
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
13
-
Johannes Vogel - Kopflose Gemeinde
Johannes Vogel - Kopflose Gemeinde
Johannes Vogel geboren 1965 in Hagen/Westfalen, verheiratet, vier Kinder, drei Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung als Fotokaufmann absolvierte er die Theologische Ausbildung an der Freien Theologischen Fachschule Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen. Nachdem er mehr als zehn Jahren dort dem Herrn Jesus Christus gedient hat, übernahm er 1999 die Leitung und den 1. Vorsitz des Missionswerkes Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule Breckerfeld. In all den Jahren des Dienstes ist er im Rahmen von Studienreisen regelmäßig nach Israel gereist (zur Zeit an die 50 mal), was ihn in Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Als Redner und Lehrer ist er im In- und Ausland immer wieder eingeladen und unterwegs. Länder in denen er bis jetzt zur Ehre Gottes tätig sein durfte: Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Italien, Korea, Indien, Philippinen, USA, Canada, Brasilien, Argentinien, Israel.
•
|
14
|
15
-
Thomas Lange - Die Geister die ich rief. Im Bann des Bösen! Die Realität von finsteren Mächten
Thomas Lange - Die Geister die ich rief. Im Bann des Bösen! Die Realität von finsteren Mächten
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
16
-
Thomas Lange - Ermutigung. Sauerstoff fuer die Seele, Apg 23,11 Apg 28,15
Thomas Lange - Ermutigung. Sauerstoff fuer die Seele, Apg 23,11 Apg 28,15
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
17
-
Thomas Lange - Gemeindestunden - Lust oder Last? - Johannes 20,19-21
Thomas Lange - Gemeindestunden - Lust oder Last? - Johannes 20,19-21
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
18
-
Thomas Lange - Gesucht. Menschen mit Salzkraft, Teil 1/2
Thomas Lange - Gesucht. Menschen mit Salzkraft, Teil 1/2
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
19
-
Thomas Lange - Gesucht. Menschen mit Salzkraft, Teil 2/2
Thomas Lange - Gesucht. Menschen mit Salzkraft, Teil 2/2
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
20
-
Veranstaltungen
Thomas Lange Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Mission, Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre, Seelsorge. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel. Er ist in der Leitung einer Christlichen Gemeinde.
•
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|